Yoga

Yoga ist ein ganzheitlicher Ansatz um Körper, Geist und Seele ins Gleichgewicht zu bringen. Die Quellen des Yoga liegen ca. 700 v. Chr. in Indien. Eine der wichtigsten Quellen des Yoga ist das Yoga-Sutra des Patanjali: hierzu sinngemäß:

 

„Yoga ist jener innere Zustand, in dem die seelisch-geistigen Vorgänge zur Ruhe kommen“.

 

Yoga

  • steigert Kraft, Flexibilität und Ausdauer
  • führt Schritt für Schritt zu mehr innerer Ruhe und Ausgeglichenheit
  • verbessert das eigene Körpergefühl und stärkt das Selbstvertrauen
  • führt zu einem achtsameren Umgang mit sich selbst und anderen
  • hilft Körper und Seele wieder in Einklang zu bringen
  • gibt neue Denkanregungen und eröffnet neue Horizonte
  • ist eine prima Ergänzung/Ausgleich zu anderen Sportarten, z.B. klettern.

Um dies zu erreichen werden Körperübungen (Asanas), Atemübungen (Pranayama), Tiefenentspannung  und Meditation kombiniert.

 

Ich biete aktuell in Hamburg zwei Yogakurse an:

 

Stressfrei und entspannt in den Feierabend ab 2.11.2022

Hochschulsport, Hamburg, für Beschäftigte einzeln buchbar oder über die Sportscard

über Zoom, Die 18.00-19.15

 

Stresspropylaxe durch Achtsamkeit und Yoga, ab 10.01.2023

Hochschulsport, Hamburg, für Beschäftigte einzeln buchbar oder über die Sportscard

über Zoom, Die 18.00-19.15

 

 

sowie eine Eintägige-Fortbildung über den VTF-Hamburg

Yoga und Achtsamkeit

letzter Termin 3.9.2022, neue Termine folgen

 

abgelaufen: 7.04.2018 einen Tageskurs: Klettern und Yoga, DAV-Hamburg, Döhrnweg 4

Hier ein Bericht zum Kurs: Hamburg Alpin, Heft 3, Seite 17

 

"Regelmäßige Yoga-Übungen helfen, der Hektik des Alltags gelassen und standhaft entgegenzutreten."
B.K.S.Iyengar